Sie befinden sich in der Rubrik: :: vorträge > atelier gespräche > Alondra de la Parra: Von Argentinischer Folklore zur Mozart-Oper
Alondra de la Parra: Von Argentinischer Folklore zur Mozart-Oper
aktualisiert am 18.10.2018 um 14:40„Mozart lebt!“ - das ist das Motto der Mozartwochen der nächsten fünf Jahre, in denen ausschließlich Mozarts Werke erklingen werden. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen Alondra de la Parras außergewöhnliche Biografie, die aktuellen Konzerte der Camerata Salzburg und die Oper T.H.A.M.O.S. im Rahmen der Mozartwoche. Die Veranstaltung fand am 3. Oktober 2018 in Kooperation mit der Camerata Salzburg und der Internationalen Stiftung Mozarteum im Wiener Saal statt.
Videos


- Länge: 12:22

- Länge: 06:29

- Länge: 02:37

- Länge: 01:19

- Länge: 06:10

- Länge: 08:59

- Länge: 08:16
Datenblatt
Alondra de la Parra: Von Argentinischer Folklore zur Mozart-Oper
Kamera
Konstantin Schätz
Maximilian Egner
Ton
Oliver Beilharz