Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
> atelier gespräche
Verfasst am: » 23.04.2018

Mit dem Regisseur Rudolf Frey und der Schauspielerin Kristina Kahlert sprach Sabine Coelsch-Foisner über die Produktion von Horváths verschollenem Frühwerk "Niemand" im Schauspielhaus Salzburg. Martin Dürnberger, Leiter der Salzburger Hochschulwochen, philosophierte darüber.
» mehr...
Verfasst am: » 29.03.2018

Mit dem Regisseur Michael Sturminger und dem Geschäftsführenden Intendanten Peter Ruzicka sprach Sabine Coelsch-Foisner über die Inszenierung von "Tosca" bei den diesjährigen Osterfestspielen.
» mehr...
Verfasst am: » 14.02.2018

Die Umsetzung der Geschichte der Weißen Rose als Theaterstück am Salzburger Landestheater war Anlass für das Gespräch zwischen dem Filmregisseur Michael Verhoeven, der Dramaturgin Friederike Bernau, der Schauspielerin Janina Raspe mit Sabine Coelsch-Foisner.
» mehr...
Verfasst am: » 27.12.2017

Der Schauspieler Theo Helm beschreibt im Gespräch mit Sabine Coelsch-Foisner seine Darstellung Franz Jägerstätters im gleichnamigen Stück von Felix Mitterer. Regisseur Peter Raffalt erklärt zudem die Herangehensweise an die historische Vorlage und was das Theater mit einer derartigen Aufarbeitung leisten kann. Zudem trägt die Professorin für Moraltheologie und Spirituelle Theologie Angelika Walser einen Brief vor, den sie posthum an Franz Jägerstätter schrieb.
» mehr...
Verfasst am: » 26.11.2017

Hubert Rieß beschreibt im Gespräch mit Sabine Coelsch-Foisner seinen Werdegang und seine Einflüsse. Seine Arbeit mit dem britisch-schwedischen Architekten Ralph Erskine ist ebenso Thema wie eigene Projekte. Vor allem dem Holzbau und neuen Wohnkonzepten fühlt sich Rieß verbunden.
» mehr...