Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
> atelier gespräche
Verfasst am: » 04.04.2017

Der Germanist Manfred Mittermayer, Regisseur Carl Philip von Maldeghem, die Schauspielerin Nikola Rudle und der Schauspieler Christoph Wieschke diskutieren mit Sabine Coelsch-Foisner über Frank Wedekinds Lulu und die Umsetzung als Theaterstück in Salzburg. In den Blick genommen werden die Figur Lulu sowie die Atmosphäre des Stückes.
» mehr...
Verfasst am: » 30.01.2017

Anlässlich der Aufführung der Mozart-Oper Idomeneo in Salzburg bespricht Sabine Coelsch-Foisner mit dem Philologen Hellmut Flashar, dem Musikwissenschaftler Thomas Hauschka, der Regisseurin Arila Siegert und der Kostümbildnerin Marie-Luise Strandt das Stück sowie dessen historischen Ursprünge.
» mehr...
Verfasst am: » 30.12.2016

Gemeinsam mit dem musikalischen Leiter Adrian Kelly, der Dramaturgin Tamara Yasmin Bauer sowie dem Leiter der Kinder- und Jugendpsychiatrie der SALK Leonhard Thun-Hohenstein bespricht Sabine Coelsch-Foisner die in der Felsenreitschule aufgeführte Oper Hänsel und Gretel. Gegenstand der Diskussion sind der psychiatrische Blick auf das Märchen sowie die Umsetzung der Oper in dramaturgischer und musikalischer Hinsicht.
» mehr...
Verfasst am: » 18.12.2016

Im Zuge des DIALOGE-Festivals 2016 diskutiert Sabine Coelsch-Foisner mit dem Videokünstler Nieto, dem Dirigenten Maxime Pascal, dem Pianisten Kirill Gerstein und der künstlerischen Leiterin der Stiftung Mozarteum Maren Hofmeister über das Festival, die Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, Ferrruccio Busoni und Wolfgang Rihm, den Zugang zu Musik und ihrer Arbeit.
» mehr...
Verfasst am: » 02.12.2016

Gemeinsam mit dem Regisseur Robert Pienz, dem Autor Jérôme Junod und Kunsthistoriker Erwin Pokorny bespricht Sabine Coelsch-Foisner Leben und Werk von Hieronymus Bosch. Zudem befasst sich das Gespräch mit der Produktion des Theaterstückes "Hieronymus Bosch".
» mehr...