Aktuelle UniTV-Spezialthemen:
Durchsuchen Sie das UniTV-Portal nach einem Suchbegriff:
Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
> atelier gespräche
Verfasst am: » 06.04.2014

Das Stück Tschaikowskys wird in der Saison 2013-14 im Haus für Mozart vom Ballett des Landestheaters Salzburg unter der Leitung von Peter Breuer aufgeführt. Über die Produktion, Geschichte und Hintergründe von Schwanensee drehte sich das Gespräch zwischen der Musikwissenschaftlerin Sibylle Dahms, der Primaballerina Anna Yanchuk und Ballettdirektor Peter Breuer.
» mehr...
Verfasst am: » 23.03.2014

Sieben Türen heißt die als Bagatelle bezeichnete Aufführung des als Enfant terrible bekannten Schriftstellers Botho Strauß, das in der Saison 2014 am Schauspielhaus Salzburg unter der Regie von Bernadette Heidegger aufgeführt wird.
» mehr...
Verfasst am: » 05.03.2014

Dieses Atelier Gespräch widmet sich dem Film "Persona" von Ingmar Bergman aus dem Jahr 1966. Der Theater- und Musiktheaterregisseur Thierry Bruehl und Manfred Mittermayer, Leiter des Literaturarchivs Salzburg, geben Einblick in dieses Werk. Die Theaterregisseurin Judith Keller stellt mit Schauspielerin Christiane Warnecke die Theaterinszenierung des Films vor.
» mehr...
Verfasst am: » 17.12.2013

Zum Auftakt der DIALOGE Licht luden die Atelier Gespräche in den Wiener Saal des Mozarteums Salzburg ein. Am Podium waren die Künstlerin Brigitte Kowanz, der Komponist und Gewinner des diesjährigen Musikpreises des Land Salzburg, Georg Friedrich Haas, sowie der kaufmännischer Leiter der Stiftung Mozarteum, Matthias Schulz.
» mehr...
Verfasst am: » 27.11.2013

In diesem Atelier Gespräch diskutierten der Politologe Reinhard Heinisch (Universität Salzburg), die Künstlerin Tanja Boukal, deren Ausstellung „Political Correctness“ im Museum der Moderne gezeigt wird, die beiden Kuratorinnen der Ausstellung Tina Teufel und Katja Mittendorfer-Oppolzer und der Sammlungsleiter des Museums der Moderne, Veit Ziegelmaier.
» mehr...