Sie befinden sich in der Rubrik:
:: vorträge
Verfasst am: » 20.06.2010In der Rubrik: -
Lehre

Auf Einladung des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft war Prof. Dr. Stefan Müller-Doohm am 17.6.2010 zu Gast an der Universität Salzburg.
» mehr...
Verfasst am: » 30.04.2010In der Rubrik: -
Lehre

„Verfassungsrichter – Totengräber der Europäischen Integration“ lautet der Titel des Vortrages von Prof. Heinrich Schneider. Darin thematisiert er die Zukunft der Integration. Er bezieht sich auf die Urteile des Bundesverfassungsgerichtshofs in Karlsruhe und des Tschechischen Verfassungsgerichts zum Lissaboner Vertrag.
» mehr...
Verfasst am: » 10.03.2010In der Rubrik: -
Lehre

Sonja Puntscher-Riekmann, die Inhaberin des Lehrstuhls für Politische Theorie unter Berücksichtigung der Europäischen Politik, zeichnet in ihrer Vorlesung den Diskurs „Staatswesen und Glück“ nach und spannt dabei einen Bogen von der von Antike bis zur Gegenwart.
» mehr...
Verfasst am: » 10.02.2010In der Rubrik: -
Lehre

Mit der Podiumsdiskussion "Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg - Die nächsten 40 Jahre" gingen die Feierlichkeiten zum 40. Jahrestags ihres Bestehens in Salzburg zu Ende.
» mehr...
Verfasst am: » 23.09.2009In der Rubrik: -
Lehre

Universitätsprofessor Dan Diner eröffnete am 14. Mai 2009 mit dem Vortrag "Verwandlungen.
Über Gedächtnisbilder vom Zweiten Weltkrieg" die neue Veranstaltungsreihe „Salzburger Vorlesungen“.
» mehr...